Unterstützung zur Unterscheidung zwischen RS485, RS422, RS423 und RS232
Im Original von
Barley_Li DigiKey Angestellter
Leitungstreiber und Empfänger werden normalerweise verwendet, wenn ein Datenaustausch zwischen zwei oder mehr Geräten in einem Netzwerk stattfindet. Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Übertragungsprotokollen (RS485, RS422, RS423 und RS232) in der Datenkommunikation?
Die beigefügte Vergleichstabelle zwischen RS485, RS422, RS423 und RS232 kann hier helfen:
Specification | RS485 | RS422 | RS423 | RS232 |
---|---|---|---|---|
Line Configuration | Differential | Differential | Single-ended | Single-ended |
Total number of Tx and Rx on one line | 32Tx 32Rx | 1Tx 10Rx | 1Tx 10Rx | 1Tx 1Rx |
Maximum Cable Distance (at 1000kbps) | ~4000 feet | ~4000 feet | ~4000 feet | ~50 feet |
Maximum Data Rate (for 50 feet) | 10Mbps | 10Mbps | 100kbps | 20kbps |
Typical logic levels | ±1.5V~±6V | ±2V~±6V | ±3.6V~±6V | ±5V~±25V |
Tx load impedance | 54Ω | 100Ω | >=450Ω | 3k - 7kΩ |
Maximum Rx input resistance | 12kΩ | 4kΩ | 4kΩ | 3~7kΩ |
Receiver input sensitivity | ± 200mV | ± 200mV | ± 200mV | ± 3V |