5vor12 in der Cybersicherheit – von RED bis CRA - Informationen und Diskussionsrunde

Cybersicherheit ist Realität – neue Vorgaben wie die Radio Equipment Directive (RED) und der Cyber Resilience Act (CRA) stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.
image

Im Webinar von Würth Elektronik, Phoenix Testlab und der Bundesnetzagentur erfahren Sie, was jetzt gefordert ist, wie Risiken bewertet werden und was bestehende Systeme betrifft.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und den Austausch mit Expertinnen und Experten.

ZUM DEUTSCHEN WEBINAR ANMELDEN

30.07.2025
09:30 Uhr in deutscher Sprache

Mit Ophelia-IV und Proteus-IV hat Würth Elektronik zwei neue Funkmodule auf Basis des energieeffizienten HF-Transceiver-ICs nRF54L15 von Nordic Semiconductor ASA auf der Roadmap.

Beide Module nutzen dieselbe leistungsstarke Hardwareplattform und bieten flexible Einsatzmöglichkeiten für Bluetooth Low Energy und weitere 2,4-GHz-Protokolle.

Die Module befinden sich aktuell in der Entwicklung. Erste Muster (Early Samples) werden voraussichtlich ab Q4 2025 verfügbar sein. Bereits jetzt steht der Technischer Support für Rückfragen, Projektbesprechungen oder erste technische Abstimmungen zur Verfügung.

Das Webinar war wirklich sehr interessant. Hier sind die gezeigten Folien:

4c81e861398809cf Würth Webinar - 5vor12 in der Cybersicherheit - von RED bis CRA - Informationen und Diskussionsrunde mit Testlab & BNetzA.pdf (4.8 MB)

Hier ist das Link zur Aufzeichnung des gesamten Webinar: