Kundenbenachrichtigung für Produkte von Septentrio – Neue Firmware-Version für RED Anforderungen

Leuven, Belgien – den 27. Juni 2025

Kundenbenachrichtigung für Produkte von Septentrio Inc. – Neue Firmware-Version zur Unterstützung von RED Anforderungen an die Cybersicherheit

Betroffene Produkte: AntaRx-S(i)3, AsteRx-i3-Familie, AsteRx-m3-Familie, AsteRx RB(i)3, AsteRx SB (i) 3, AsteRx-U3 (Marine), mosaic™-X5/H/T und PolaRx5 Familie

Sehr geehrter Kunde,

Grund für die Änderung:

Um die bevorstehende EU-Funkanlagenrichtlinie (RED) 2014/53 / EU einzuhalten, insbesondere Artikel 3(3) (d), (e) und (f) Cybersicherheitsanforderungen wird Septentrio ein Firmware-Update veröffentlichen, dies gewährleistet eine kontinuierliche regulatorische Angleichung für alle Internet-Protokoll-fähigen Empfänger. Dieses Update wurde am 1. August auf der Website
zur Verfügung gestellt und es werden auch nach und nach alle Empfänger aktualisiert die Produktion verlassen.

Beschreibung der Änderung:

Verbesserte Authentifizierung und Zugriffskontrolle sowie Förderung der Verwendung sicherer Kommunikationsmechanismen über folgende wichtige Änderungen.

• Obligatorische Anmeldung bei der ersten Verwendung über IP-Schnittstellen

• Standardmäßig aktivierte WPA2-Verschlüsselung auf WLAN-fähigen Geräten mit selbstbestimmtem Schlüssel

• Verbesserte Sicherheit bei Bluetooth während der Kopplungs- und Erkennungsphasen für Bluetooth-fähige Empfänger

• Automatische Umleitung zu HTTPS, sofern unterstützt

• Verwendung des TLS-Protokolls bei der IP-Kommunikation, sofern möglich

• Standard-FTP-Server und SSH-basierter (SFTP, rsync, SCP) Zugriff deaktiviert

Auswirkungen auf die Produktnutzung:

Es werden keine Änderungen an der Kernfunktionalität erwartet, aber beachten Sie, daß die aktualisierte Firmware Auswirkungen haben kann auf die anfängliche Verwendung der Empfänger. Wir haben darauf geachtet, die Kompatibilität mit bestehenden Integrationen, so gut wie möglich für automatisierte Workflows zur Anpassung an diese Änderungen beizubehalten.

Jedoch:

  • Konfigurationsschnittstellen können neue Sicherheitseinstellungen enthalten

  • Benutzer müssen möglicherweise Authentifizierungsdaten aktualisieren

  • Unsichere Legacy-Protokolle können durch die neue Standardkonfiguration deaktiviert werden

Wir empfehlen, alle Integrationsskripte und Konfigurationsroutinen zu überprüfen und zu aktualisieren.

Das Anpassen der Standardeinstellungen ist möglich, kann aber die Wirksamkeit der integrierten Sicherheitsvorkehrungen beeinträchtigen.
Benutzer werden ermutigt sorgfältig die Auswirkungen der Deaktivierung oder Überschreibung neuer Standardeinstellungen als sicheren Betrieb zu berücksichtigen – es bleibt eine gemeinsame Verantwortung.

Erforderliche Kundenaktion:

Wir empfehlen dringend, auf diese Firmware zu aktualisieren, um die Einhaltung der neuen RED Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
Weitere technische Details und Anleitungen werden später bereitgestellt, der Septentrio Support kann Ihnen in der Zwischenzeit helfen, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Für weitere Informationen zu Septentrio-Produkten und der neuesten Firmware wenden Sie sich bitte an Ihren lokaler Handelsvertreter (sales@septentrio.com) oder benutzen das Kundensupport-Portal unter: https://www.septentrio.com/en/support.

Mit freundlichen Grüßen

Francois Freulon

Leiter Produktmanagement

Customer Notification 2025-06 RED cybersecurity update for Septentrio Products.pdf (90.3 KB)