Desinfektion mit UV-C-LEDs von Luminus, QT Brightek & Würth

Desinfektion mit UV-C-LEDs von Luminus, QT Brightek & Würth

Aufgrund der jüngsten CoViD-19-Pandemie ist der Bedarf an Desinfektionstechnologien in die Höhe geschnellt.

Eine dieser Technologien ist die Desinfektion mit UV-C-LEDs (Light Emitting Diodes).

Ultra-Violette (UV) Strahlung ist energiereicher als sichtbares Licht.

Es wird nach seiner Wellenlänge in drei Untergruppen eingeteilt:

  • UV-A (315-400 nm) wird hauptsächlich für die Materialhärtung und den Gartenbau verwendet
  • UV-B (280-315 nm) wird hauptsächlich für die Fototherapie und den Gartenbau verwendet
  • UV-C (100-280 nm) wird für Desinfektionszwecke mit den Serien 684, WL-SUMW und XST-3535-UV von Luminus Devices Inc, QT Brightek (QTB) und Würth Elektronik verwendet.

Unsere Highrunner sind für diesen neuen Anwendungsfall zur Bekämpfung der Corona-Krankheit SARS-CoV-2 ebenso geeignet wie zum Schutz vor Legionellen oder Salmonellen mit einer Dosis von 37J/m², die etwa 1/10 unter der Deutschen Wasserdesinfektionsrichtlinie liegt, die für die meisten typischen Keime einen Wert von 400 J/m² für die zulässige Trinkwasserdesinfektion mit UV-C-Drucklampen fordert:

15335327BA252, 15335327BA250, QBHP684E-UV265N, XBT-3535-UV-A130-CD270-00 und XST-3535-UV-A60-CE270-00

image

UV-Warnsymbol gemäß IEC 60417-6040.

Abstand Bestrahlungsstärke nötige Bestrahlungszeit für:
Dosis 37 Dosis 1000
(J/m²) (J/m²)
4 cm 5.2 W/m² 0.1 min 1.3 min
10 cm 2.0 W/m² 0.3 min 3.3 min
20 cm 0.6 W/m² 1.0 min 11.1 min

Erforderliche Belichtungszeiten für ein beispielhaftes UV-Panel mit neun LED‘s, um eine bestimmte Dosis, abhängig vom Abstand, zu erreichen.

Achtung: UV-C Bestrahlungsstärken sind medizinisch durchaus gefährlich !

Wall-Plug-Efficiency / WPA, d.h. die Effizienz der Wandsteckdose mit etwa 3% ist entscheidend durch CoViD-19 verbessert worden obwohl sie noch nicht die Werte andere Technologien erreicht hat.

Polymere Körper altern und degradieren durch die Bestrahlung mit UV-C und werden BRAUN.

image

Ryan_2724 DigiKey Employee

hat bereits im Juni '20 noch zwei Links zu unseren bereits veröffentlichten UV-Artikeln zur Vertiefung des Themas zusammengestellt:

Ultraviolet Radiation Attributes and Benefits | DigiKey