Eddie Van Halens Do-It-Yourself-Maker-Geschichte
Eddie Van Halen, der von vielen als der beste Rock ‘n’ Roll-Gitarrist angesehen wird, ist am 6. Oktober 2020 verstorben. Ich muß zugeben, daß ich wenig über ihn persönlich wußte. Als ich jedoch ein paar Geschichten über ihn las, wurde ich neugierig, mehr über ihn zu erfahren.
In einem Interview mit Denise Quan aus dem Jahr 2019, das Teil einer Serie des Smithsonian’s National Museum of American History ist, spricht Eddie Van Halen darüber, wie er und die Band “so hart gearbeitet” haben, um ihren eigenen Sound zu kreieren.
Eddie Van Halen war ein Immigrant aus Holland, dessen Familie in den 1960er Jahren nach Pasadena, Kalifornien, zog. Eddie und sein Bruder Alex wuchsen in einer Musikerfamilie auf. Sein Vater, ein klassisch ausgebildeter Musiker, inspirierte sie beide, nicht nur musikalisch, sondern auch mit seiner Entschlossenheit, von der Musik zu leben. Ihre Mutter, die Indonesierin war, bestand darauf, daß die beiden Jungen Klavier lernen sollten. Eddie überraschte seine Klavierlehrerin, indem er zugab, daß er nach fünf Jahren Unterricht, in denen er keine Noten lesen konnte – er lernte, indem er die Hände des Lehrers beobachtete und die Musik so auswendig lernte. Nachdem er die Beatles und die Dave Clark Five gehört hatte, nahm Alex das Schlagzeug und Eddie die Gitarre in die Hand. Er hatte Klavierunterricht genommen, nahm aber nie Gitarrenunterricht.
Ich war beeindruckt von diesen Heimwerker-Ursprüngen der musikalischen Karriere eines Eddie Van Halen. Er begann damit, seine Instrumente – die elektrische Gitarre selbst – zu bauen, damit sie genau das tut, was er wollte.
“Was mich dazu treibt, Dinge auseinander zu reißen, ist”, sagte er, “manches davon ist eine Notwendigkeit, manches ist nur ein Experiment. Ich schiebe die Dinge immer dahin, wo sie sein sollten.” Er erklärte, daß er einiges von dem, was er tat, tun mußte, weil er sich einige der Geräte, die andere hatten, nicht leisten konnte.
Weiter erklärte er, wie ihm der Vibrato-Stab einer Fender-Gitarre und die das Brummen-kompensierenden Tonabnehmer einer Gibson-Gitarre gefielen, und er wollte beides in derselben Gitarre kombinieren. Er mochte den “viel fülligeren Klang” von Gibsons Tonabnehmern, der einen Teil des durch den Vibratobalken verursachten Brummens auslöschte. Also mischte er sie zusammen, kaufte einen unechten Fender-Korpus – einen zweiten, und riß dann die Tonabnehmer aus der Gibson-Gitarre heraus. Er beschreibt, wie er mit Hammer und Meißel ein Loch in den Korpus für den Gibson-Pickup schlug. “Ich habe den Tonabnehmer direkt in das Holz geschraubt”, sagte er und erwähnte, daß die Gibson Stratocaster drei Tonabnehmer hat. “Ich habe den Korpus herausgefräst und den das Brummen-kompensierenden Pickup hineingepfercht. Wohlgemerkt, alles lag einfach da, nicht zusammengebaut.” Er kämpfte damit, herauszufinden, wie man drei Tonabnehmer an zwei Knöpfe anschließt. “Wie schließe ich diese Sicherung an? Ich hatte keine Ahnung.”
Er fragte sich, ob er den das Brummen-kompensierenden Tonabnehmer an einen Knopf anschließen konnte. Er versuchte es und “es funktionierte!” Er nannte sie “The Frankenstein”-Gitarre, manchmal auch “Frankenstrat” genannt, und eine davon befindet sich im National Museum of American History. Die Frankenstein-Gitarre half ihm, den von ihm gewünschten Klang zu erzeugen.
Er hat den Gitarrenkorpus schwarz gespritzt, fand ihn aber zu stumpf. Also benutzte er Panzerklebeband, um Teile des Korpus abzudecken, und fügte eine weitere Farbe hinzu. Er schuf einen auffälligen zweifarbigen Look, den andere kopierten. In dem Interview sprach er auch darüber, daß er seinen Marshall-Verstärker geändert hat, um die Spannung zu kontrollieren, damit er selbst bestimmen kann, wie laut er war.
Frau Quan bemerkte, daß er immer weiter darüber hinausgehen wollte – auf der Suche nach “mehr Leistung, mehr Lautstärke”. "Er antwortete: “Ja, mehr ist immer besser, nicht wahr?” Nachdem er gelacht und einen Witz gemacht hatte, sagte van Halen: "Das war nur eine natürliche Entwicklung. Ich bastele immer an den Dingen herum. Das Wichtigste, was ich mich frage, ist: 'Was, wenn ich das mache?
Dieses Experimentieren – durch Versuch und Irrtum – galt nicht nur für die Instrumente, sondern führte ihn auch dazu, Techniken zu entwickeln, um die Gitarre auf neue Weise zu spielen. Er spielte mit zwei Händen auf dem Griffbrett, was er auch in einem live Video demonstriert. Er sagt, daß er selbst keinen besonderen Namen für diese Techniken hatte.
Van Halen, die Band, produzierte 1978 ihr Debütalbum. Van Halen stieg 1978 auf Platz 19 der Billboard 200-Charts auf.
Die Musik, sein Sound, ist es, was Alben verkaufte und was ihn berühmt gemacht hat. Hinter diesem Klang standen die Werkzeuge und Techniken, die er als Maker durch Experimente entwickelte, um etwas Anderes, etwas Neues zu produzieren, was die einzigartige Art und Weise war, wie er und seine Band sich kreativ ausdrückten. Sie mußten die Musik nicht nur kreieren, sondern auch Wege finden, sie zu verkaufen. Sie arbeiteten hart, um so viele Menschen wie möglich mit ihnen und ihrer Musik bekannt zu machen. "Das Entscheidende ist, daß wir an uns selbst glaubten und ein Nein als Antwort nicht akzeptiert haben ", sagte Van Halen, ein bemerkenswerter Maker und musikalischer Innovationstreiber. Billboard berichtete, daß es nach seinem Tod 30 Millionen Downloads des Songkatalogs seiner Band gab.
Hier sind einige Produkte zur weiteren Inspiration:
Audio Products | Guitar Parts, Accessories | DigiKey