Der einzige Unterschied zwischen diesen drei DDR3L-Speicher-Bauteilen von Micron Technology Inc. ist der spezifizierte Temperaturbereich für das Gehäuse:
-40°C bis +95°C Industrial Grade mit Unterstützung des Product Longevity Program (PLP)
-40°C bis +95°C und Automotive, AEC-Q100 Qualifikation
-40°C bis +105°C und volle Automotive, AEC-Q100 Qualifikationszulassung inklusive Unterstützung des PPAP ( Production Part Approval Process)
Ja, prinzipiell können diese Chips weiterhin für den DDR3-Betrieb verwendet werden, da die erwähnte DDR3L-Spezifikation vollständig abwärtskompatibel ist, solange der Spannungsbereich mit: 1,283V bis 1,45V für die Versorgung gewährleistet ist.