Microchip präsentiert Ökosystem für elektrische Zweiräder

Microchip hat für den Einsatz in Elektrofahrrädern und E-Scootern das Electric-Two-Wheeler-Ökosystem (E2W) entwickelt.
Dabei handelt es sich um ein Paket vorab validierter Referenzdesigns.


Für den Einsatz in Elektrofahrrädern und E-Scootern hat Microchip das Electric-Two-Wheeler-Ökosystem entwickelt.
(Bild: Microchip)

Der Markt für elektrische Zweiräder verändert die Transportbranche, weil Nutzer E-Scooter und Pedelecs nicht nur in ihrer Freizeit fahren, sondern auch für den täglichen Weg zur Arbeit einsetzen. Microchip stellt dafür sein E2W-Ökosystem vor, ein umfassendes Paket vorab validierter Referenzdesigns, die Herausforderungen bei der Entwicklung von E-Scootern/-Bikes bewältigen, u. a. Energieeffizienz, Systemintegration, Sicherheit und Markteinführungszeit. Durch das Angebot skalierbarer Lösungen in Automotive-Qualität ermöglicht es der Halbleiterhersteller, die Entwicklung zu optimieren.

Skalierbare Plattform

Die fahrzeugtauglichen Bauelemente und modularen Referenzdesigns bieten eine flexible, skalierbare Plattform, die sich an verschiedene Leistungsstufen und Funktionsanforderungen anpassen läßt. Unterstützt durch Designdateien, Schaltpläne, Stücklisten und weltweitem technischen Support können neue E-Scooter oder Elektrofahrräder mit optimierter Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Intelligenz schnell auf den Markt gebracht werden.

Batterieeffizienz

Das Batterie-Management-System (BMS) mit intelligenter Stromwandlung und Sensorik maximiert die Energienutzung, um die Batterielebensdauer und Reichweite des Fahrzeugs zu verlängern und die Sicherheit zu erhöhen. Das 48-zu-12-V-Stromwandlungs-Referenzdesign gewährleistet eine hocheffiziente Stromverteilung und verbessert die Gesamtzuverlässigkeit des Systems.

Schnelle Ladelösungen

Das 7,4-kW-Referenzdesign für 1-Phasen-AC-Ladegeräte für E-Fahrzeuge bietet zuverlässiges Laden zu Hause mit integrierten Schutzfunktionen. Darüber hinaus ist der USB-PD-Dual-Ladeanschluß ist für schnelles, flexibles Laden von Mobilgeräten ausgelegt, um den Benutzerkomfort zu erhöhen.

Traktionsmotorsteuerung

Die 350-W- bis 10k-kW-Referenzdesigns für Traktionsmotorsteuerungen sorgen für sanfte Beschleunigung, verbesserte Energieeffizienz und präzise Steuerung. Eine vorintegrierte Firmware und modulares Design vereinfachen die Systementwicklung und verkürzen die Markteinführungszeit.

Systemintegration und intelligente Fahrzeugsteuerung

Fahrzeugsteuerung, schlüsselloser Zugang, Hands-On/Off-Erkennung und akustisches Fahrzeugwarnsystem arbeiten zusammen, um die Sicherheit des elektrischen Zweirads zu verbessern. Die integrierte Telematik und das Asset-Tracking sorgen für Echtzeit-Überwachung, Diebstahlschutz und Flottenmanagement-Funktionen.

Intelligentes Display und vernetztes Benutzererlebnis

Das E2W verfügt über ein rundes 720x720-LCD-Instrumentencluster mit SAM9X7-MPU von Microchip mit MIPI DSI, Dual-GbE und NAND-Flash für eine Echtzeit-Datenvisualisierung und intelligente Datenanbindung. Die Touchscreen-Controller maXTouch® ATMXT640UD und ATMXT641TD bieten präzise Touch-Funktion bei extremen Wetterbedingungen, Regen und mit dicken Handschuhen. Dank Cloud-fähiger Ferndiagnose und Leistungsüberwachung lassen sich Fahrerlebnis und der Flottenbetrieb verbessern.

Einige Fokus-Bauteile der AC-Unit sind für Ihre Stückliste (BOM – Bill Of Material) sofort verfügbar:
ATECC608B-SSHDA-T als CryptoAuthentication™ CHIP im 8SOIC-Gehäuse
MCP16311T-E/MS als Spannungsregler IC REG BUCK ADJ 1A im 8MSOP-Gehäuse
MSC750SMA170B als Siliziumkarbid MOSFET SICFET N-CH 1700V 7A im TO247-3-Gehäuse
MIC38C44AYM als AC/DC Converters, Offline Switcher IC OFFLINE SWITCH MULT TOP im 8SOIC-Gehäuse
dsPIC™ 33AK Serie als MCU mit FPU (Floating‐Point Unit) 200 MHz Takt, integriertem 128kB FLASH Speicher und DMA (Direct Memory Access)

Es gibt hierzu auch noch ein Interaktives E-Two-Wheeler Diagramm:

Electric Two-Wheeler | Microchip Technology